Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Sind Babyschalen mit Liegefunktion die beste Wahl für dein Baby?

Von: Karen   Datum: 16.10.2025, 08:00:00


Kennst du das auch – sobald dein Mini auf der Autofahrt eingeschlafen ist, freust du dich erst einmal über die Ruhe, aber nicht über die ungemütliche Schlafposition deines Minis. Mit dem Köpfchen auf der Brust, hält dein kleiner Mitfahrer sein wohlverdientes Schläfchen. Das sieht nicht nur unangenehm aus, es belastet die noch sehr empfindliche Nackenmuskulatur. Zudem ist der Kopf im Falle eines Unfalls nicht geschützt.

Doch sind Babyschalen mit Liegefunktion die beste Wahl, um die Nackenmuskulatur und das Köpfchen zu schützen? In unserem Blog beantworten wir dir die Frage. Außerdem stellen wir dir 3 Babyschalen mit Liegefunktion vor.

Was ist eine Babyschale mit Liegefunktion?

Bei einer Babyschale mit Liegefunktion hast du die Möglichkeit, die Schale in einer flachen Position zu verstellen. Viele Modelle sind gleichzeitig mit einem praktischen Travelsystem kombinierbar. Dabei installierst du einfach die Babyschale auf dem Kinderwagen, ohne deinen schlafenden Mini zu wecken.

Der Komfort von Babyschalen mit Liegeposition im Vergleich zu herkömmlichen Modellen ist unumstritten. In der Liegeposition kann dein Mini bequem und gesund liegen und sein Schläfchen genießen. 

Liegefunktion bedeutet nicht gleich Liegefunktion

Der Begriff Liegefunktion kann irritieren, denn eine Babyschale mit vollständig waagerechter Liegefunktion gibt es auf dem Markt nicht. Die Babyschalen besitzen eine Neigungsverstellung, die sich bis zu einem gewissen Grad verstellen lässt. Dabei liegt das Köpfchen deines Mini immer etwas erhöht. Einige Anbieter nennen diese Position auch Ruheposition. Der Begriff trifft die Funktionsbeschreibung schon eher.

Du fragst dich jetzt bestimmt, warum es für Babyschalen keine vollständigen Liegepositionen gibt? Ganz einfach  es ist schlichtweg zu gefährlich, da die Kräfteeinwirkungen im Falle eines Aufpralls in einer vollständig flachen Liegepostion, erhöt sind. 

Ein Liegefunktion bzw. Ruheposition an Babyschalen definiert die Möglichkeit die Rückenlehne und die Sitzneigung so zu verstellen, dass dein Mini eine komfortable und sichere Position zum Schlafen während der Autofahrt hat.

Die Vorteile einer Babyschale mit Liegefunktion

In einer Babyschale mit Liegefunktion kann dein Mini-Mitfahrer unbekümmert und sicher sein Mittagsschläfchen halten. Die Liege- oder besser Ruheposition, hält das Köpfchen deines Minis im Sitz. Das bedeutet: du musst durch den Rückspiegel nicht mehr zusehen, wie das Köpfchen deines Minis im Schlaf nach vorne kippend hin und her wackelt. 

Das entlastet die empfindliche Wirbelsäule des kleinen Mitfahrers. Zudem wird in der Liegeposition die Atmung nicht blockiert. Ein weiterer Vorteil, das Köpfchen bleibt in der Babyschale und im Falle eines Aufpralls kann der Seitenaufprallschutz der Babyschale seine Arbeit machen.

Fazit: Dein Mini schläft in einer gesunden und sicheren Position und du kannst entspannt Autofahren.

Die Nachteile einer Babyschale mit Liegefunktion

Alle schönen Dinge haben auch ihre schlechte Seite. Wenn dein Mini wie viele Babys Probleme mit Reflux hat, kann die flache Liegeposition in der Babyschale ebenfalls Reflux fördern. In dem Fall solltest du den Neigungswinkel der Babyschale etwas erhöhen.

Außerdem ist es wichtig, dass dein Mini nicht stundenlang in der Liegeposition bzw. Ruheposition verbringt. Dann würde sich der Teufelskreis wieder schließen und die Wirbelsäule deines Minis stark belastet werden.

Babyschalen mit Liegefunktionen im Vergleich


 

Cybex Cloud T i-Size




www.mypram.com/media/f9/cb/59/1760515383/cybex-cloud-t-i-size-mirage-grey-blog-neu.webp?ts=1760515383
Joie Signature i-Level Pro Babyschale




media/d5/c3/89/1760513684/joie-signature-i-level-pro-babyschale-ebony-blog.webp?ts=1760513684

Maxi Cosi Pebble 360 Pro2





www.mypram.com/media/55/2b/73/1760515081/maxicosi-pebble-360-pro2-black-neu-blog.webp?ts=176051508

                     Altersempfehlung                                                               

                                                                
 0-15 Monate  0-15 Monate  0-18 Monate
 Gewicht  4,5 kg  4,7 kg  4,7 kg
 Liegeposition
  • kann in Kombination mit einen Kinderwagen in vollständig flache Liegeposition gebracht werden
  • 3 einstellbare Neigungswinkel inkl. ergonomischer Liegeposition von 157°C
  •  Liegeposition lässt sich in allen Modi ( Auto, Kinderwagen) einstellen
 Extras
  • Plus -Variante mit All-round Luftzirkulation 

  •  Flugzeugzulassung
  • ClimaFlow Temperaturregulierung
 Gurtsystem  3-Punkt-Gurt 3-Punkt-Gurt   3-Punkt-Gurt mit Easy-in-      Gurt  
 Sicherheit
  • 25% höherer Seitenaufprallschutz
  • TriProtect-Kopfstütze mit 3 Schutzschichten aus energieabsorbierendem IntelliFit-Memoryschaum
  • G-CELL Seitenaufprallschutz
 drehbar  auf Isofix-Basis T i-Size  kombinierbar auf drehbaren   Basisstation i-Base Encore  
 in Verbindung mit der   FamilyFix 360 Pro-Basis
 Preis  249,95€  199,95€
 
 259,99€

        


Übersicht der Bayschalen mit Liegefunktion



Fazit

Erst einmal das Wichtigste vorneweg  – Babyschalen mit Liegefunktion sind eine gute Möglichkeit, den noch sehr empfindlichen Nacken deines kleinen Mitfahrers während der Autofahrt zu schützen. Das nach vorne Kippen des Köpfchens ist damit passé. Dein Mini kann sein Schläfchen bequem genießen.

Aber! Ja, das "aber" muss sein, denn du solltest deinen Mini nicht zu lange in der Liegeposition oder besser gesagt in der Ruheposition lassen. Die Position ist praktisch, aber belastet bei langer Liegedauer die Wirbelsäule deines kleinen Mitfahrers.

Solltest du dich für eine Babyschale mit Liegefunktion interessieren, beraten wir dich gerne. In unserem Online-Shop findest du einige Babyschalen die mit einer Liegefunktion ausgestattet sind. Du kannst uns gerne unter 03337-4589923 anrufen oder uns eine Mail an service@mypram.com senden.  Wir freuen uns auf dich!

Dein myPram Team!