Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Der Elodie Grace Hochstuhl vs. Anex Ozy im Hochstuhlvergleich

Von: Karen   Datum: 23.07.2025, 07:00:00


Stell dir vor, die gesamte Familie versammelt sich am Esstisch  nur dein kleiner Mini fehlt, weil es keine passende Sitzgelegenheit gibt. Also . . . her mit dem Hochstuhl! Von seinem Thron aus hat dein Liebling das Familiengeschehen im Überblick und wird Teil der Gemeinschaft.

Doch welcher Hochstuhl soll es sein? Wir stellen dir den Elodie Grace und den Anex Ozy vor. Möchtest du wissen, welcher der beiden Hochstühle am besten für deine Ansprüche geeignet ist? In unserem Blog erfährst du es.

Unauffällige Schönheiten

Der Elodie Grace und Anex Ozy stehen sich in Sachen Design sehr nahe. Beide Hochstühle würden wir eher als unauffällige Schönheiten bezeichnen. Die Hochstühle wurden bewusst mit einem schmalen, schlichten Design versehen. Dadurch passen sich die Stühle den örtlichen Gelegenheiten und dem Ambiente an.

Die erdigen Farben des Hochstuhls Grace verkörpern eher das schlichte skandinavische Design. Doch auch der Anex Ozy kommt bis auf das Schwarz in einfachen und schönen Farben daher.

Das Gestell, des Anex Ozy besteht aus Buchenholz und der Elodie Hochstuhl Grace bringt stabile Beingestelle aus Stahl mit. Hört sich beides wuchtig an, fügt sich aber dem smarten Design beider Hochstühle an.

Die einzelnen Elemente bestehen aus Plastik. Das hat den Vorteil, dass die Stühle ein geringes Gewicht mitbringen und die Elemente sehr funktional sind.

Mitwachsende Hochstühle

Die Mitwachsfunktion ist eine der praktischsten Funktionen, die ein Hochstuhl besitzt. Der Hochstuhl wird zu einem treuen Begleiter über viele Jahre und gleichzeitig schont die Funktion deinen Geldbeutel. 

Sowohl der Elodie Grace, wie auch der Anex Ozy besitzen beide die praktische Mitwachsfunktion. Ermöglicht wird dies durch den Neugeborenensitz und einer verstellbaren Fußstütze.

Maxi-Cosi Fame


Während dein Liebling auf dem Grace bis zu einem Alter von 6 Jahren thront, ist der Ozy nur bis zum fünften Lebensjahr einsetzbar. Das macht ihn nicht weniger praktikabel. Der Ozy ist nicht nur als klassischer Hochstuhl mit Neugeboreneschale nutzbar, er ist auch als praktischer Lernturm verwendbar. Der Lernturm oder Aktivitätsturm hat nicht umsonst seine Namensgebung. Dein Liebling steht auf der Höhe der Küchenarbeitsfläche und schaut dir beim Backen und Kochen zu oder übernimmt schon kleine Helferarbeiten. Dabei ist dein kleiner Helfer von einem Schutzgelände umgeben, das macht ein Hinausfallen fast unmöglich.


Die Sicherheit beim Elodie Grace und Anex Ozy

Den Sicherheitsaspekt beider Hochstühle leuchten wir noch weiter aus, denn mit dem Hochstuhl für Kinder sind zwei wichtige Risiken verbunden. Zum einen die Gefahr, dass der Hochstuhl umkippt, und zum anderen,dass dein Liebling aus dem Stuhl fällt.

Damit das nicht passiert, bringen sowohl der Grace wie auch der Ozy einen hohen Sicherheitsstandard mit. Wie eingangs erwähnt, haben beide Stühle sehr stabile Standbeine. 

Die Neugeborenenschale des Grace Hochstuhls verfügt über einen 5-Punkt-Gurt, der deinem Baby einen sicheren Halt bietet. Der Ozy bringt ein 3-Punkt-Gurtsystem mit. Wenn dein Baby eigenständig sitzen kann, ist es im Grace wie auch im Ozy durch einen abnehmbaren Sicherheitsbügel und zusätzlich durch das Essbrett vor dem Hinausfallen geschützt. 

Im Hochstuhl des Ozy befindest sich zusätzlichein 5-Punkt-Gurt. Der Grace sichert deinen Liebling mit einem 3-Punkt-Gurt.

Als Lernturm angewandt, schützt der Ozy, wie anfangs erwähnt, dein Liebling durch eine Art Schutzgitter.

Alle Zweifel weggewischt? Dein Schatz kann in beiden Hochstühlen sicher thronen!

Der Komfort beim Elodie Grace und Anex Ozy Hochstuhl

Komfortabel thront dein Schatz auf beiden Stühlen. Der Ozy von Anex stellt einen gepolsterten Neugeborenensitz bereit. Auch der klassische Hochstuhlsitz des Ozys ist gepolstert und bietet deinem Schatz einen komfortablen Thron. Besonders praktisch - beim Ozy hast du die Möglichkeit, den Neugeborenensitz und den Hochstuhlsitz im Winkel zu verstellen. Das unterstützt die stabile Haltung deines Lieblings.

Der Grace steht dem in nichts nach. Der Neugeborenensitz des Elodie Hochstuhls ist ebenso weich und komfortabel wie der Neugeborenensitz des Ozys. 

Einen kleinen Schönheitsfehler hat der Grace dennoch. Der Hochstuhlsitz kommt nackt daher. Was dem Ganzen aber nicht schadet. Wenn deinem Liebling beim Genießen seiner Mahlzeiten mal etwas daneben geht, wischst du den Stuhl einfach mit einem feuchten Tuch ab. Dein Liebling bevorzugt es dennoch, weich und komfortabel zu thronen? Kein Problem! Du hast die Möglichkeit, ein extra Sitzkissen für den Elodie-Hochstuhl zu kaufen.

Zubehör und Extras

Der Anex Oxy sowie der Elodie Grace bringen praktisches Zubehör und kleine Extras mit, die den Hochstühlen mehr Funktionalität und Komfort schenken. 

Bleiben wir doch gleich beim Grace Hochstuhl und seinen passenden Sitzkissen. Die sind ganz Elodie-Like mit verspielten Details bestückt und haben die Form eines Thrones. Praktisch ist auch, dass du die Möglichkeit hast, die Kissen zu wenden. So kannst du den Hochstuhl deinem Ambiente anpassen oder praktisch gedacht, das Kissen einfach umdrehen, wenn dein Liebling gekleckert hat.

Der Grace Neugeborenensitz bringt noch eine schöne Besonderheit mit 
er lässt sich mit dem separat erhältlichen Untergestell zu einer praktischen Babywippe umwandeln. Ein unbedingtes Must-have für frisch gebackene Eltern, da die Wippe ein praktischer Alltagshelfer ist.

Auch der Ozy kann mit einer schönen Besonderheit auftrumpfen. Mit dem Kauf des Anex Hochstuhls erhältst du ein Mobile, das du an den Neugeborenensitz des Ozys klickst. Das Spielzeug sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern schult auch die motorischen Fähigkeiten deines Babys.

Der Umbau des Ozy Hochstuhls zum Lernturm erfolgt mithilfe des mitgelieferten Schutzgitters. Der Hochstuhl bringt damit ein praktisches 3-in-1-Set mit.

Beide Stühle verfügen über ein Tablett, auf dem dein kleiner Gourmet seine Mahlzeiten genießt. Der Ozy hält noch eine Tabletteinlage bereit. Die Einlage ist mit einem extra Platz für den Trinkbecher.

Der Elodie Grace und der Anex Ozy im Vergleich


Anex Ozy Hochstuhl

https://www.mypram.com/media/24/50/d3/1753180623/anex-ozy-hochstuhl-blog.webp?ts=1753180623
 Elodie Details Grace Hochstuhl 

media/02/88/30/1753180393/elodie-hochstuhl-grace-hazel-jade-blog.webp?ts=1753180393
Altersempfehlung  ab Geburt - 5 Jahre mit Neugeborenensitz  ab Geburt - 6 Jahre mit Neugeborenensitz
kompaktes Faltsystem     -
mitwachsend   ✓  
inkl. Neugeborenensitz    
Travelsystem
 ✓

 - 
Extras separat zu  kaufen
  -
 Sitzkissen, Babywippenbasis
Zubehör  Tablett, Tabletteinlage, Spielturm-Schutzgitter,     Mobile,Neugeborenensitz  Essbrett, Sicherheitsbügel,   Neugeborenensitz
Besonderheiten   
 Umbau zum Aktivitätsturm
 
 
 
 Umbau zur Babywippe
 
Preis  299,00 €  249,00 €


Fazit - Welcher Hochstuhl ist der beste?

Natürlich können wir dir die Frage nach dem besten Hochstuhl nicht beantworten. Der Hochstuhl muss deinen Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechen.

Der Elodie Grace ist ein Hochstuhl der Schlichtheit mit einem Hauch von Verspieltheit vereint. Mitwachsend und zu einer Babywippe umbaubar, ist der Grace ein sehr praktischer Hochstuhl. Sein Nachteil ist es, dass du sein Zubehör wie Babywippengestell und Hochstuhlsitzkissen separat erwerben musst. Doch der Kauf des Sitzkissens hat auch einen Vorteil. Durch die beidseitige Nutzbarkeit des Kissens hast du die Möglichkeit, den Hochstuhl deinem Ambiente anzupassen.

Anders verhält es sich beim Anex Ozy. Der Hochstuhlsitz bringt die Stuhlpolsterung gleich mit. Auch eine Tabletteinlage und ein Mobile sind im Lieferumfang enthalten. Zum wahren Multitalent macht ihn aber sein Umbau zum praktischen Lernturm.

Für welchen Hochstuhl du dich auch immer entscheidest, wir helfen dir gerne weiter. Schaue dir doch einfach die beiden Hochstühle in unserem Online-Shop  an. Dort findest du auch das passende Zubehör sowie das Elodie-Details Hochstuhl Grace Neugeborenen Set mit Babywippe.

Gerne kannst du uns auch Fragen stellen und dich beraten lassen. Sende uns einfach eine Mail unter service@mypram.com oder rufe uns unter 03337-4589923 an. Wir freuen uns auf dich!

Dein myPram Team!